Interview mit der Projektleiterin Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring

"Wir wollen, dass Innovationen, die in Berlin entstehen, hier auch umgesetzt werden" sagt Stefanie Molthagen-Schnöring im Braincity-Interview und berichtet, was das Team von "Zukunft findet Stadt" an den fünf Verbundhochschulen in den nächsten Jahren plant.
Das Projekt „Zukunft findet Stadt – Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ ist für Berlin bisher einzigartig: Fünf Berliner Hochschulen für angewandte Wissenschaften – die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und die zwei SAGE-Hochschulen Evangelische Hochschule Berlin (EHB) und Katholische Hochschule Berlin (KHSB) – bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln und erproben Transferformate in Kooperation mit Unternehmen, Institutionen sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt.
Im Interview auf dem Berlin-Portal Braincity Berlin berichtet Stefanie Molthagen-Schnöring wie es zum gemeinsamen Projekt der fünf Hochschulen für Angewandte Wissenschaften kam und was das Team von “Zukunft findet stadt” in den nächsten Jahren plant.
Hier lesen Sie das ganze Interview.
Das Interview führte Ernestine von der Osten-Sacken