PIVOT Lab: Fest der Nachbarschaft mit der GLASBOX

Ende Mai war 2024 der Tag der Nachbarschaft. Die GLASBOX des Projekts „Zukunft findet Stadt“ an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) veranstaltete dazu mit verschiedenen Partner*innen ein Fest und lud die Nachbar*innen in Berlin-Wedding zum gemeinsamen Basteln und Ausprobieren und Kennenlernen der Hochschule ein.
Der Tag der Nachbarschaft hat zum Ziel Nachbar*innen zu vernetzen und zusammenzubringen. Im Projekt „Zukunft findet Stadt“ veranstaltete die GLASBOX, angesiedelt an der Berliner Hochschule für Technik (BHT), zu diesem Anlass ein Fest der Nachbarschaft in Berlin-Wedding. Die GLASBOX ist als Makerspace ein Ort der Begegnung – hier treffen Hochschulangehörige und Nachbarn aus dem Kiez aufeinander und es wird gemeinsam gewerkelt, gestanzt, gestickt oder mit modernen 3D-Druckern gedruckt. Das wurde auch beim Fest der Nachbarschaft deutlich: Gemeinsam mit Partner*innen aus dem Hochschulumfeld, wie dem "Tag des guten Lebens", der Schillerbibliothek, der Stadtteilkoordination Wedding Zentrum sowie dem gemeinnützigen Träger "Wendepunkt" gab es für die Kiez-Bewohner*innen ein vielfältiges Programm mit Repair-Café, einer mobilen Fahrradwerkstatt sowie Angeboten für Familien und Kinder. Es entstanden viele neue Begegnungen und Werke, die in den offenen Werkstätten der GLASBOX weiter ausgebaut werden können.
Kontakt
Für Fragen zur GLASBOX wenden Sie sich bitte an Christophe Vaillant unter christophe.vaillant@bht-berlin.de oder glasbox@bht-berlin.de