Logo Zukunft findet Stadt

Impact Hub Berlin

Der Impact Hub Berlin beteiligt sich am Projekt "Zukunft findet Stadt" durch das Teilvorhaben Real Life Lab, das von der BHT koordiniert wird. In den Maker Spaces des Impact Hub Berlin werden im Rahmen des „Real Life Lab – Klima“ Wissenschaftler*innen und Studierende mit Impact Startups und Initiativen der Circular und Green Economy gemeinsam an Ideen, Lösungsansätzen und an Transferprojekten für eine klimaneutrale, resiliente Stadt arbeiten. So können z. B. Konzepte für Fassadenbegrünung, solarbetriebene Handy-Ladestationen oder neue Ansätze der Regenwassergewinnung entwickelt, getestet und später in den Berliner Kiezen etabliert werden. Darüber hinaus bietet Impact Hub Berlin Beratungsangebote, Coaching, Workshops und Matchmaking-Veranstaltungen und weitere Möglichkeiten an, sich über eine Digitale Mitgliedschaft für Studierende mit der Impact Hub Community zu vernetzen. Unterstützung gibt es dabei von Expert*innen und Impact Startups aus dem Netzwerk des Impact Hub Berlin. 

Kontakt: 

Izzy Ahrbeck 

Head of Community 

izzy.ahrbeck@impacthub.net

In den Real Life Labs forschen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen gemeinsam an konkreten Fragestellungen. Das Reallabor Gesundheit ist in einer Einrichtung der Johannesstift Diakonie (Pflege & Wohnen Sunpark) angesiedelt, das Reallabor Klima wird in Kooperation mit dem Impact Hub Berlin umgesetzt.

Zum Teilprojekt